Pferdezuchtverein Oberlausitz e.V.
Stutbuchaufnahme 2025
Bei schönstem Wetter und toller Atmosphäre fand am Samstag, den 26. April 2025 unsere Stuteneintragung in Horka statt. Viele interessierte Zuschauer und Züchter verfolgten aufmerksam die Präsentation, Beurteilung und Rangierung der Stuten. 24 Stuten verschiedener Rassen waren gemeldet und wurden der Richterkommision vorgestellt. 11 Stuten erhielten die Staatsprämienanwärterschaft und 11 Stuten wurden Verbandsprämienanwärterinnen. Was für ein tolles Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch an alle Züchter und Besitzer zu diesen Erfolgen.
Und unsere Jungzüchter?
Alle waren voller Motivation und sehr engagiert, unsere Züchter zu unterstützen und ihre Pferde perfekt vorzustellen. 9 der gemeldeten Stuten wurden von ihnen vorgeführt und präsentiert. Diese Aufgabe haben sie mit Bravour gemeistert. Wir sind wieder sooo stolz auf euch alle!
Vielen Dank an den Reit- und Fahrverein "Wehrkirch" Horka e.V. für die tolle Vorbereitung und Organisation, es war eine gelungene Veranstaltung für alle.
Ein weiteres Dankeschön gilt unseren Fotografinnen Michelle Lehmann & Lisa Bergmann
Hengstpräsentation 2024
Am Samstag, den 17.02.2024 fand in der Reithalle des LWB Ebermann in Dittersbach a. d. Eigen die diesjährige Hengstpräsentation statt. Neben der Vorstellung, einiger Junghengste wurden auch die in Dittersbach stationierten Hengste des Haupt- und Landgestütes Moritzburg in bewährter Weise vorgestellt. Ergänzt wurde die Präsentation der Hengste durch viele weitere Programmpunkte. Nachfolgend die Impressionen:
Fotos: Lisa Bergmann
E- Mail: bergi.see[at]t-online.de
Jungzüchterwettbewerb in Erfurt
Was war das für ein aufregender Tag, wir sind wieder sooo stolz auf unsere Jungzüchter. 11 Jungzüchter, Trainer und Begleiter machten sich am Freitag auf dem Weg nach Erfurt. Durch eine tolle Organisation einer schönen Übernachtung, abendlichem Döner- und Pizzaessen und leckeren Frühstück, konnte sich unser Team gestärkt am Samstag auf den Weg in die Hallen zum Jungzüchterwettbewerb in Erfurt aufmachen. 120 Teilnehmer waren zu dieser Veranstaltung gemeldet. Von 9:30 Uhr bis 17:00Uhr gaben alle ihr Bestes und es wurden super Ergebnisse erzielt.
Am Nachmittag war die große Siegerehrung. 4 Jungzüchter der AK3 haben es geschafft und sind im KADER.
Wir sind mächtig stolz und gratulieren ganz herzlich für diese Erfolge.
Vielen Dank an alle, die dies wieder ermöglicht haben und vielen Dank an unsere tollen Trainer, die unermüdlich für unsere Jungzüchter da sind und sie fleißig trainieren. Wir sind sehr stolz auf Euch alle, so kann die Saison mit Euch starten.
AKTUELLES ZUCHTGESCHEHEN
Vorauswahlen zu den Moritzburger Hengsttagen 2025
Die zugelassenen Hengste stehen fest: 24 Schwere Warmblüter werden am 21. & 22. November der Körkommission präsentiert. Und auch wir können über unsere Züchter stolz berichten, denn insgesamt 5 Hengste aus der Oberlausitz sind zur Vorsichtung in Moritzburg für die Körung im November zugelassen worden. Herzlichen Glückwunsch an:
Alle Ergebnisse sind auch unter www.pzvst.de zu finden.
Fotos :Madlen Ebermann / B.Böhme
Sächsisch-Thüringisches Stutenchampionat 2025 in Wolfersdorf
Was für ein Tag für viele! Bei schönstem Wetter machten sich einige unserer Züchter mit ihren tollen Stuten am Samstag auf dem Weg nach Wolfersdorf. Rund 150 Stuten aus 12 unterschiedlichen Rassen wurden von ihrer besten Seite beim 19. Sächsisch-Thüringischen Stutenchampionat präsentiert. Und auch wir können unseren Züchtern gratulieren:
Siegerstute beim Dt.Sportpferd, 4-6 jährig: AMAZING COVERGIRL K v.Conthargos
Züchterin ist Katrin Kuhn aus Kodersdorf
zum Reservesieg bei den Spezialrassen an Hubertus Kutschke, Cunewalde mit seiner Dt.Classic Pony-Stute AKAZIE v.Janko
zur Rassesiegerin und 3.Platz bei den Kaltblütern-Schwarzwälderstute: NIARA v.Rubinrot
Züchter und Besitzer Rafelt & Elwing GmbH, Schönau-Berzdorf
Sowie unsere Züchter vom Dt.Sportpferd: Hagen Stark, Kemnitz und Elisabeth Schwenke, Rosenbach
Schweres Warmblut: Matthias Körner, Ebersbach-Neugersdorf, Danilo Grabowsky, Kottmar und Uwe Thomas, Jahnsdorf
Shetlandpony: ZG Fam.Lehnigk, Weißkeißel und Eckhard Bartusch, Malschwitz
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Stuten
Und unsere Jungzüchter?
Waren natürlich mit dabei und haben wieder unsere Züchter super unterstützt und ihre Stuten top präsentiert...
..ihr wart wieder spitze! Vielen Dank an: Maximilian Adam, Lisa-Marie Dunkel, Jella Mierzwa & Magdalena Paul
Internationale Ponyzuchtschau in Pentling /Bayern
Am 31.08.2025 veranstaltete der Ponyzuchtverband Niederbayern/Oberpfalz seine alljährliche Ponyzuchtschau auf der Anlage der Familie Reiner.
Viele verschiedene Ponyrassen unterschiedlichen Alters nahmen daran teil und wurden bewertet. Auch unsere Minishetty-Züchterin
JULIANE PUFE, Kottmar/Niedercunnersdorf, machte sich mit ihren zwei Minishetty-Hengsten auf den weiten Weg und konnte sich über eine tolle Bewertung freuen.
Somit gratulieren wir ganz herzlichst zu ihren tollen Hengsten: (Shetland-Pony unter 87cm) "NIKYTA VOM ENGELLAND ", der den Titel zum Klassensieger erhielt und auch Rassesieger wurde & „CARUSO VON WEIß ", er erhielt eine 1b Platzierung.
Beide wurden von unserer Jungzüchterin Jella Mierzwa super vorgestellt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
Sächsisch-Thüringisches Fohlenchampionat in Moritzburg 2025
Ein spannendes Wochenende liegt hinter den Züchtern, Besuchern, Richtern und Helfern, die die Fohlenchampionate in Mühlberg und Moritzburg besuchten bzw. ausrichteten. Über 400 Fohlen aus verschiedensten Rassen – darunter auch viele Vertreter der Pony- Kleinpferde- und Spezialpferderassen – präsentierten sich den Richterkommissionen und zeigten eindrucksvoll die Vielfalt unseres Verbandes. Und auch unsere Züchter waren mit dabei und machten sich bei hochsommerlichen Temperaturen auf den Weg nach Moritzburg. Unter bester Atmosphäre und gut organisierten Bedingungen konnten sie ihre Fohlen vor der Kommission gut in Szene setzen.
Und somit gratulieren wir ganz herzlichst für die tollen Ergebnisse:
Dt.Sportpferd:
Schweres Warmblut:
● Katrin Schulze zum Reservesieg für ihr Stutfohlen von LORD LANDI a.d. Cortina v. LOMBARD
Kaltblut:
● Hans-Jürgen Rafelt zu seinem Siegerstutfohlen von MAGNUS a.d. Uta v. NATHAN
Shetlandpony (unter 87cm):
● Zuchtgemeinschaft Fam. Lehnigk zum Siegerstutfohlen von ELMHORST IRON MAN a.d. Schalenburgs Deppie v. OLDAPORT CARL
● Julia Pufe zum Reservesieg für ihr Hengstfohlen von IWAN V. WAARDENBURG a.d. Firette v. Stal Brammelo v. SANDER VAN DE HOEFSLAG
Herzlichen Glückwunsch auch an alle weiteren Züchter und Aussteller, die an diesem Tage mit ihren tollen Fohlen dabei waren.
Und wer sie erkannte, konnte unseren Jungzüchter Kader am Sonntag live und in voller Aktion erleben. Mit tollem Einsatz und enormer Bereitschaft unterstützten Sie unseren Verband und die Züchter an diesem Tage. Was für eine Leistung! Wir sind sehr stolz auf euch. Vielen Dank an euch alle für die großartige Unterstützung bei der Vorstellung und Präsentation.
Ein großer Dank geht auch an das Landgestüt Moritzburg und an den Pferdezuchtverband Sachsen-Thüringen, der diesen Tag wieder für die Züchter ermöglichte. Ein ausführlicher Bericht folgt in der nächsten Ausgabe „Pferde in Mitteldeutschland“.
Fotos: Kirstin Weigel / Brit Placzek / Sophie Stein
Der Weltmeistertitel der jungen Fahrpferde kommt in die Oberlausitz
Ászár-Kisber (HUN). Zur 10. FEI-Weltmeisterschaft der jungen fünfjährigen Fahrpferde, die vom 7. bis 10. August 2025 im ungarischen Ászár-Kisber ausgetragen wurde, startete auch aus der Zucht von Katrin Schulze (Grosshennersdorf/Heuscheune) und an den Leinen von Weronika Kwiatek, der Cadett-Sohn CORTANO aus der CORTINA v. Lombard. Seine Mutter CORTINA selbst war 2019 Siegerin in der Leistungsprüfung und Siegerin zum Stutenchampionat in Wolfersdorf.
CORTANO siegte in der Qualifikationsprüfung fürs Finale, einer kombinierten Dressur- und Hindernisprüfung, sowie im Finale Dressur- und Kombinationsmarathon am 10. August und holte somit den Weltmeistertitel nach Sachsen in die Oberlausitz .
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen und großartigen Erfolg!!!!!
22. Trakehner Fohlenchampionat Nordost im Hauptgestüt Graditz
Ca. 40 qualifizierte Trakehner-Prämienfohlen folgten am vergangenen Samstag der Einladung zum Trakehner Fohlenchampionat in Graditz.
Friedhelm Mencke kündigte im Vorfeld schon an: "... die Besten der Besten des Jahrganges 2025 treffen sich und es wird ein bewegungsstarker und äußerst typgeprägter Jahrgang erwartet." Auch ein Trakehner Züchter aus der Oberlausitz nahm die Fahrt auf sich, um den begehrten Championatstitel zu holen und schaffte es mit seinen zwei tollen Stutfohlen in den Endring.
Wir gratulieren ganz herzlichst RONNY TSCHITSCHMANN aus Berthelsdorf/Herrnhut zu seinen schicken springbetonten Stutfohlen
abstammend vom Hengst KENSINGTON PALACE a.d. APFELBLÜTE (DONAUABEND) & vom Hengst PAINTER'S MAXIM a.d. APOLLONIA (IMPETUS) zu diesem tollen Erfolg.
Bilder Madlen Ebermann
FN-BUNDESSTUTENSCHAU der Robustrassen im Landgestüt Redefin
Am 23. und 24. August 2025 fand im Landgestüt Redefin die FN-Bundesstutenschau der Robustrassen, sowie die FN-Bundeslewitzerschau statt.
Ein Treffpunkt für viele Pony- und Kleinpferdezüchter aus ganz Deutschland. Die Rassen Shetland Pony, Deutsches Part-Bred Shetland Pony, Deutsches Classic Pony, Dartmoor Pony, Dülmener, Fell Pony, Highland Pony, Mérens, Exmoor Pony, Caballo Falabella, Dales Pony und Huzule traten in einem großen Schaulaufen gegeneinander an um die begehrten FN-Bundessiegertitel sowie die FN-Bundesprämien zu erhalten.
Und auch unsere Minishetty-Züchter aus der Oberlausitz waren mit vertreten und setzten ihre tolle 84cm große Ponystute super in Szene. Von der Richterkommision hochlobend beurteilt, erhielt sie daraufhin den begehrten Bundesprämientitel.
Herzlichen Glückwunsch an ZG Marika und Frank LEHNIGK für ihre tolle 5 jährige Staatsprämienstute ROSABELLA VOM LANGENHOF
(v. Prince v.d. Wijzend - a.d. Ramia vom Zwergenhof).